Soziale Spaziergänge / Informationen und Daten 2024

Kursinhalt
Wir werden lernen, die alltäglichen Situationen individuell einzuschätzen und mit diesen umzugehen, so dass sich jedes Team sicherfühlen und entwickeln kann. Es wird gegenseitig auf genügend Distanz zu den anderen Teams geachtet. In diesem Rahmen, können auch Sequenzen eingebaut werden, wo wir z.B. ein ruhiges Aufkreuzen oder ein Überholen situativ üben. Es geht nicht darum, dass die Hunde dabei in einen intensiven Kontakt miteinander kommen. Die Sozialkontakte finden so statt, dass sie für die Hunde und ihre Menschen angemessen sind. Das Verständnis für das Ausdrucksverhaltens des eigenen Hundes und vor allem auch das Einschätzen von den anderen Teams, wird uns dabei immer wieder beschäftigen.
Die sozialen Spaziergänge von Connection & Shine werden von Janine Jutzi und Yvonne Fuchs begleitet. Jedes Team wird dabei persönlich von einer Trainerin begleitet. Alle sozialen Spaziergänge finden an der Leine statt (mindestens 3 – 4 Meter lang).

Voraussetzung für die Teilnahme
Die sozialen Spaziergänge, richten sich an Teams, welche im vorab 1 – 2 Einzelstunden bei Janine oder Yvonne gebucht haben. So können wir sicherstellen, dass die Basiskenntnisse der empathischen Hundeführung vermittelt sind und jedes Team auch weiss, wie man mit den verschiedenen Alltagssituationen umgeht. Die Teilnahme kann an einzelnen Daten gewählt werden. Die Gruppenzusammensetzung ist dadurch jedes Mal neu durchmischt.
Alle Hunde ab 12 Monate sind herzlich willkommen.
Bitte bei Ankunft die Hunde im Auto lassen.

Ausrüstung
- Leine, mindestens 4 – 5 m lang (-> wir akzeptieren keine Flexileinen und keine Halsbänder und sind dir bei der Auswahl von geeignetem Equipment gerne behilflich)
- gut sitzendes Brustgeschirr
- Wasser für den Hund
- kleine Belohnungen für den Hund

Kosten und Bezahlung pro sozialer Spaziergang
CHF 40.00 pro Team (bei 3 – 4 Teams)
CHF 50.00 pro Team (bei 2 Teams)
CHF 100.00 für einen individuellen sozialen Spaziergang
Die Plätze sind auf 4 Teams limitiert. Bezahlung am Kurstag in bar oder Twint.

Anmeldung und Informationen
janine@bowensession.ch oder per Kontaktformular.
Anmeldungen werden jeweils bis am Vorabend um 18:00 Uhr entgegengenommen. Bei Verhinderung bitte spätestens 48h im Voraus per Whatsapp abmelden. Unentschuldigte Absenzen oder kurzfristige Absagen werden zu 100 % in Rechnung gestellt.

Daten 2024
- Freitag
- 12.01.2024
- 13:30 - 14:30
- Region Kerzers-Ulmiz-Laupen
- Freitag
- 26.01.2024
- 10:00 - 11:00
- Region Schwarzenburg
- Freitag
- 09.02.2024
- 13:30 - 14:30
- Region Kerzers-Ulmiz-Laupen
- Freitag
- 23.02.2024
- 10:00 - 11:00
- Region Schwarzenburg
- Freitag
- 08.03.2024
- 10:00 - 11:00
- Region Kerzers-Ulmiz-Laupen
- Freitag
- 29.03.2024
- 13:30 - 14:30
- Region Schwarzenburg
- Freitag
- 05.04.2024
- 10:00 - 11:00
- Region Kerzers-Ulmiz-Laupen
- Freitag
- 19.04.2024
- 13:30 - 14:30
- Region Schwarzenburg
- Freitag
- 03.05.2024
- 10:00 - 11:00
- Region Kerzers-Ulmiz-Laupen
- Freitag
- 24.05.2024
- 13:30 - 14:30
- Region Schwarzenburg
- Freitag
- 14.06.2024
- 10:00 - 11:00
- Region Kerzers-Ulmiz-Laupen
- Freitag
- 28.06.2024
- 13:30 - 14:30
- Region Schwarzenburg



Interessiert dich der Gruppenkurs, die Spaziergänge, der gesicherte Freilauf oder hast Du Fragen?
Ruf mich einfach an oder schreibe mir:
079 567 06 05
janine@bowensession.ch
Wenn du mich telefonisch nicht erreichst, so kontaktiere mich per WhatsApp, SMS, Email oder gleich hier mit dem Kontaktformular. Ich melde mich umgehend bei dir.